Veranstaltungen

rund ums Jahr

Museumstag

25. Mai, 10:00–17:00

Das Thema des diesjährigen Museumstages ist „Zukunfts(t)räume“. In einer Welt voller Veränderungen stellen wir uns die Frage: Was wird anders, was bleibt? Am Museumstag widmet sich das Museum Bramberg künstlerisch und historisch diesem Thema. Bei freiem Eintritt erwartet große und kleine Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Ein besonderes Highlight ist die Eröffnung der „icESCAPE“ Talstation - einer Kunstinstallation, die im Rahmen des „Supergau“-Festivals entstanden ist und sich mit dem Rückgang der Gletscher auseinandersetzt.
Eintritt frei!

Eröffnung neue Ausstellung

6. Juni, 18:00–21:00

"Tauernschätze - der alpine Mensch als Sammler“

Frisches Brot aus dem Holzofen

Ab 26. Juni an jedem 2. Donnerstag

Unser Backofen ist wieder in Betrieb! Der Bäckermeister Simon Wöckl gehört zur Oberliga der heimischen Brotbackkunst, er ist Teil des Vereins „Kruste&Krume“ und wird auch bei uns Backkurse geben. Erste Kurse haben bereits stattgefunden und die Ergebnisse waren überaus erfreulich. In den Sommermonaten wird ab 26. Juni an jedem 2. Donnerstag Brot gebacken - dieses kann ab ca. 14.00 Uhr dann auch vor Ort gekauft werden.

Museumsfest

24. Aug. ab 11.00 Uhr

Freuen Sie sich auf einen geselligen Sonntag im großzügigen Freiluftareal des Museum Bramberg mit handwerklichen Vorführungen und Köstlichkeiten der heimischen Küche - musikalisch umrahmt!

Führung Bergbauausstellung

ab 18. Juni bis 10. Sept. jeden zweiten Mittwoch um 16.00 Uhr

Guido Wostry führt durch die beeindruckende Bergbauaustellung. Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag im Museum Bramberg. Kosten: EUR 7.00 pro Person, Dauer: 1,5 Stunden.